SLFlyerS1

 

Der Söltjerlauf 2025 - ein Laufevent der Superlative.

Über 30 ° Grad und Sonne pur war Rekordwärme beim Söltjerlauf und hat sicherlich den ein oder anderen eine Runde weniger laufen lassen.

Aber dennoch: 765 angemeldete Personen - Rekord. Gerade in den letzten Tagen wurde noch fleißig angemeldet und die erwartete Zahl von 600 Anmeldungen weit übertroffen.

682 Läufer nahmen letztendlich teil und lieferten ein tolles Ergebnis ab. Auch das ist rekordverdächtig, so viele Läufer im Ziel dürfte es in den 25 Jahren wohl nicht gegeben haben.

9314 km wurden gelaufen,  das sind 2451 Runden.  Dabei wurde die magische Marke von 50.000 Runden in 25 Jahren überschritten, 50.955 Runden wurden gelaufen. Mit 74.291 Euro bei allen Läufen wurde ebensfalls die 70.000 Euro überschritten. Die Läuferinnen Lena H. und Emely F. konnten dafür bei Abgabe ihrer Startnummer zur Auswertung zwei gespendete Gutscheine von der Laufzone Hameln entgegennehmen.

Jede Runde erbrachte 2 Euro von den gemeinsamen Hauptsponsoren Sparkasse Hameln-Weserbergland und ArdaghGlas.

So konnten - von den Sponsoren aufgerundet - je 2500 Euro an den Förderverein der Grundschule Flegessen für die Anschaffung von Sport- und Spielgeräten und an die Waldjugend Bad Münder für Anpflanzungen eines klimaresistenten Waldes mit einem Riesenscheck übergeben werden.

So wurde die maximale Projektförderung der Sponsoren seit Jahren erstmalig ausgeschöpft.

Beide waren würdige Empfänger des Erlöses, hatten viel Werbung gemacht und viele Teilnehmer gestellt.

Die Grundschule Flegessen erhielt aus den Händen von Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah den Pokal für die größte Gruppe. Sie stellten 59 Teilnehmer.

Silke Menke, die nicht nur wieder als "Silkes Backstübchen" das Event mit gelungenem Catering begleitete, brachte zudem mit 53 Startern die zweitstärkte Gruppe auf die Strecke.

Auf Platz drei die Grundschule Bad Münder mit 41 Startern, 37 Starter die GS Bakede und die KGS Bad Münder, gefolgt vom Vital mit 35 Anmeldungen.

Mit 25 Teilnehmern waren ArdaghGlas, Grönjer Loopers und die Waldjugend vertreten. Die Sparkasse Hameln-Weserbergland brachte 24, die Volksbank Hameln-Stadthagen 20 und das Team Kahlsdorf 19 Läufer zur Anmeldung.

 

Über 140 Kinder und Jugendliche nahmen an dem Lauf teil. Vielen machte es offensichtlich viel Spaß sich auf der Runde zu bewegen. Zur Belohnung gab es für sie im Ziel ein Eis.

Die Urkundenschreiber hatten alle Hände voll zu tun. Über 500 Urkunden wurden handschriftlich für die Läufer ausgestellt.

dusche

Highlight dürfte bei diesem Wetter auch der Duschstrahl im Zielbereich gewesen sein, den die Läufer mit steigender Temperatur und Rundenzahl immer mehr genossen.

Das zweite Highlight waren afro-brasilianische Rhythmuskläge der Gruppe Sambaria aus Hannover, die vom Orgateam engagiert wurden.

Den Organisatoren und Helfern des Lauftreffs SC Bad Münder dankten viele Teilnehmer persönlich für das tolle Event. Auch über die sozialen Medien kam viel Lob und Anerkennung für das Team, aber auch für Silkes Backstübchen, das die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Getränken auf dem Gelände der zur Zeit nicht bewirtschafteten Bergschmiede versorgten.

Zu den Ergebnissen:

Bei den Männer stellten Danny Seidler gemeinsam mit dem Laufclever Running Artist Jan Kaschura den Rundenrekord von 14 Runden ein.

Der Drittplazierte Jan-Casper Lock lief 12 Runden. Gleich 5 Teilnehmer liefen 11 Runden, die Marathondistanz: Harald Brunsfeld, Imre Morva, Alexander Grosser, Christian Herr und Noel-Etienne Prietzel.

Bei den Frauen das gleiche Bild. Erste wurden mit 11 Runden Dagny Schröppe und Corinna David.

Die Vorsitzende des Fördervereins Grundschule Flegessen, Irene Thomsen, gab alles. Sie lief die längste Strecke ihres Lebens. 9 Runden und damit auf Platz 2.

Platz drei teilten sich Melina David, Birgit Küchler, Julia Hobein, Stefanie Brüggemann, Christine Lippelt und Bianca Stanienda mit 8 Runden.

Sicherlich wären bei besseren Laufbedingungen für viele noch mehr drin gewesen.     Sambaria

Bemerkenswert die tolle Leistung des 85 - jährigen Klaus Peschke, er lief unter den Bedingungen problemlos seine 5 Runden und damit 19 km.

Die Mannschaftswertung - jeweils  die 10 besten Läufer aus der Mannschaft - gewannen die Grönjer Loopers mit  75 Runden, je 74 Runden liefen LT SC Bad Münder I und The David Family und Friends. Silkes Backstübchen mit 64 und die LLG Springe mit 62 Runden folgten.

Ein Dank ging an alle Teilnehmer für die großartigen Leistungen und an die Sponsoren, die die Veranstaltung möglich machen.

Karl Moss spendierte spontan für jeden Helfer eine Flasche Sekt.

Der Vorstand des SC Bad Münder, Thomas Umlauf, Iris Schrader und Bernd Herm-Meyer bedankten sich beim Söltjerlaufteam mit Präsenten.

Siegerfoto: Die Siegerin Corinna David mit Tochter Tamina und die Sieger Jan Kaschura (29) und Danny Seidler (157) mit Tochter.

Ergebnisse 

Bilder- jetzt mit weiteren Fotos von M. Schäfer weitere Bilder D.Erasmus     Bericht AWESA-Sportportal mit Bilderstrecke von Oliver Branske

Siegerfoto

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick, was zuvor passierte:

07. Juni: Vorlauf

Die ersten Euros für die Grundschule Flegessen und die Waldjugend Bad Münder wurden erlaufen. 51 Helfer vom Lauftreff und Team Silkes Backstübchen, die alle am nächsten Samstag beim Hauptlauf arbeiten müssen, legten 249 Runden zurück. Das sind rund 249 Euro für jedes gefördete Projekt: Sport- und Spielgeräte an der Grundschule Flegessen und klimaresistente Baumsetzlinge für ein Waldstück der Waldjugend.

Die Wetterbedingungen waren entgegen den Wettervorhersagen sehr gut.Temperaturen um die 16 bis 18 Grad, bis auf einen Regenschauer trocken. Ideales Laufwetter, das wir uns auch für den Hauptlauf am 14. Juni wünschen.

11 Runden: Imre Morva, Dagny Schröpp

10 Runden: Uwe Fäth 

9 Runden: Hubertus Menke, Volker Oelze

8 Runden: Julia Hobein, Jürgen Keller

7 Runden: Yvonne Kalwa, Svenja Urbahn, Simon Schnelle, Reinhard Dix, Franziska Goetz, Grit Morva, Antje Brückner

6 Runden: Rebecca Wehrmann, Markus Thaler, Detlef Erasmus, Ralf Offeney, Monika Ellmers, Uta Germann- Köhler, Kirsten Mühlbauer

5. Runden Tanja Lüneburg, Annette Thaler, Daniel Behrens, Mohammed Khalil

4. Runden: Kirsten Siebert, Matthias Stehn, Dietmar Kretschmer, Erwin Simon, Claudia Hartmann, Laura Rösner, Ralf Duske

3. Runden: Lars Herrmann, Karl Schnelle, Uwe Cipra, Andreas Wempe, Juliane Herbold, Willi Herbold

2 Runde: Hermann koch, Uwe Köhler, Fiete Köhler, Ellen Wempe, Sillke Menke, Lena Podein, Theo Podein,  Andreas Kujat

1 Runde: Carola Keller, Nina Spitz, Jan Podein

 

 

 

06.Juni - Forrest Gump lässt grüßen - "Artist" auf der Runde

Zur Zeit liegen knapp 500 Anmeldungen für den Söltjerlauf am 14. Juni 2025 vor.
Das Söltjerlaufteam hofft auf 600 Anmeldungen. Unter dem bisherigen Anmeldungen sind unter anderem die Rekordhalter Danny Seidler und Corinna David, die im letzten Jahr 14 bzw. 12 Runden gelaufen sind.

Angemeldet sind aber auch langjährige Teilnehmer wie Jobst von Palombini aus Bückeburg und Marie-Luise Kluge, Altersklasse W80, von den Hannover Runners. Beide sind in der Laufszene als gute Langstreckeläufer bekannt.
Ebenfalls Ambitionen auf eine große Rundenzahl könnte Johnny, eine angemeldeter Läufer vom Forrest Gump Club, haben. Der Vereinsname sollte dafür sprechen.
Besonders freut sich der Veranstalter über die Anmeldung von Jan Kaschura, "Laufenclever RunArtist Holzminden", der ein hervorragender Läufer ist und durchaus in der Lage sein dürfte, die Rekordmarke von 14. Runden zu toppen.

Zahlreiche Mannschaften sind gemeldet worden, unter anderem auch von den Hauptsponsoren ArdaghGlas und Sparkasse genauso wie Firmenmannschaften von data at work, Wilkhahn und Volksbank u.a.
Zahlreiche Teilnehmer sind auch von den Grundschulen im Stadtgebiet Bad Münder dabei.
Insbesondere Flegessen,Klein Süntel u. Hasperde bringen zahlreiche Läufer auf die Strecke.


Nicht zu vergessen auch" The David Family and friends "aus Bad Münder, die seit Jahren mit einer Familienmannschaft dabei sind. Unter den Anmeldern auch Bürgermeister Dirk Barkowski mit seiner Frau. Stephan Rakel, Leiter Beratungszentrum der SPK in Bad Münder, will zusammen mit dem SC-Vorsitzenden Thomas Umlauf ebenfalls eine Runde laufen. Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hameln-Weserbergland Tim Nikelski wird dabei sein.

Da es sich um ein Jubiläum des Laufes handelt, hat sich das Söltjerlaufteam eine kleine Überraschung für die Kinder im Zieleinlauf einfallen lassen, auch die musikalische Darbietung auf der Strecke wird dieses Mal etwas anders sein.

Bleibt nur noch auf gutes Wetter zu hoffen, damit ein tolles Ergebnis für die Empfänger des Erlöses ,der Förderverein Grundschule Flegessen und die Waldjugend Bad Münder, zustande kommt.

 

19.Mai:

Über 200 Anmeldungen sind erreicht.

Als Attraktion haben wir eine Musikgruppe engagiert, auch für die Kids gibt es eine kleine Überraschung.

Es ist alles für eine tolles Event vorbereitet.

 

07: Mai:

mit 104 Anmeldungen über 5 wochen vor dem Söltjerlauf sind es für diese Zeit sehr viele Anmeldungen.

Es werden täglich mehr, 149 Anmeldungen zum 12. Mai.

 

02. Mai 2025:

Silkes Backstübchen wird auch in diesem Jahr wieder das Catering nach einem tollen Auftakt im letzten Jahr übernehmen.

Wir freuen uns auf Silke's tollen Kuchen, die gut gegrillte Bratwurst von Andy und viele andere Leckereien.

 

28. April 2025:

 

Die Turnkinder vom SV Germania Beber-Rohrsen sagen Danke für das Engament 2024. Durch den Erlös konnte einSprungkasten angeschafft werden., der bei den Jüngsten der Turnabteilung für große Begeisterung sorgt.  Diese, ihre Eltern und Übungsleiter wünschen für dieses Jahr viel Spaß, viele gelaufenen Runden und tolles Wetter bei diesem wirklich wundervollem Laufevent.

 

Danke Germania Beber Rohrsen

  OstergrußSL

 NDZ 28.3.25